Startseite
+49 35930 5820
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
عربي
한국어
日本語
中文
Čeština
Português
Русский
Türkçe
Magyar
فارسی
Nederlands
  • Aktionen
    • Kataloge
  • Referenzen
  • Messen & Ausstellungen
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
Zertifiziert
ISO 9001:2008
BA Bautzen
Praxispartner
  • Fräswerkzeuge
    • HSSE-Fräser
    • HM-Fräser
    • VHM-Fräser
    • PKD-Fräser
    • Acrylfräser
    • Aluminiumfräser
    • Formfräser
    • Profilfräser
    • Schaftfräser
    • Wendeplattenfräser
  • Reibwerkzeuge
    • PKD-Reib-Werkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
    • PKD-Bohrer
    • Stufenbohrer
    • Senkwerkzeuge
  • Sonderwerkzeuge
    • Büchsenmacherwerkzeuge
    • PKD-Werkzeuge
    • PKD-Kombi-Werkzeuge
    • HSSE-Werkzeuge
    • HM-Werkzeuge
    • VHM-Werkzeuge
  • Service
  • Fertigung / Verschleissteile

Fräswerkzeuge vom Hersteller für effiziente Fräsarbeiten

  • Startseite
  • Fräswerkzeuge

Fräswerkzeuge für langlebige Fräsarbeiten

Fräswerkzeuge vom Hersteller ✔ Über 30 Jahre Erfahrung ✔ Zertifiziert ✔ Quality made in Germany ✔

Wir von der Lehmann GmbH Präzisionswerkzeuge geben täglich unser Bestes, um unseren Kunden höchste Qualität und Leistung beim Herstellen langlebiger Fräswerkzeuge zu bieten. Unser Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Präzisionswerkzeugen. Unsere Fräser werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt und aus verschiedenen Materialien gefertigt.

Durch die Verwendung ausschließlich hochwertiger Materialien und mithilfe modernsten Fertigungstechnologien, stellen wir nicht nur hochwertige Fräswerkzeuge her, sondern stellen auch sicher, dass unsere Fräser allen Anforderungen und anspruchsvollsten Anwendungen gerecht werden. Unser umfangreiches Werkzeugprogramm umfasst eine Vielzahl von Fräsern, z.B. HSSE-Fräser, HM-Fräser, VHM-Fräser und PKD-Fräser. Dabei liefern wir unterschiedliche Größen, Formen und Schaftlängen für unsere Fräswerkzeuge, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.

Außerdem bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an. Dadurch ist sichergestellt, dass unsere maßgeschneiderten Fräs-Lösungen und von uns hergestellte Fräswerkzeuge perfekt auf die spezifischen Anforderungen jedes Kunden abgestimmt sind. Unser engagiertes Team von Experten, bietet unseren Kunden jederzeit Unterstützung und technischen Support. Das hat zur Folge, dass von uns hergestellte Fräser jederzeit optimal funktionieren und beste Fräsergebnisse erzielen.

Ziel unseres Unternehmens ist es, jedem Kunden die besten und langlebigsten Fräswerkzeuge auf dem Markt anzubieten, damit sie Ihre Produktionsprozesse optimieren und Ihre Ziele erreichen können. Wir sind stolz darauf, ein führender Hersteller von Fräsern zu sein. Unseren Kunden auch in Zukunft bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen beim Fräsen zu unterstützen, darauf freuen wir uns.
Senden Sie uns einfach eine Anfrage zu - Wir melden uns bei Ihnen.
Erfahrung
seit 1991
Mitarbeiter
mehr als 110
Made in Germany
100%
Zertifizierung
nach DIN EN ISO 9001

Wir entwickeln Fräswerkzeuge für ein optimalen Spanbruch

Unsere Fräswerkzeuge werden ständig weiterentwickelt, um einen optimalen Spanbruch zu gewährleisten. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Geometrie und Länge der Schneidkanten, die Beschaffenheit des Werkzeugmaterials sowie die spezifischen Anforderungen der zu bearbeitenden Materialien. Auf diese Weise können wir unseren Kunden eine hohe Präzision und Effizienz beim Fräsen bieten.

  • Geometrische Optimierung: Anpassung der Schneidkanten und Flankenwinkel für einen verbesserten Spanbruchprozess.
  • Materialwahl: Auswahl des optimalen Werkzeugmaterials, um Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit zu verbessern.
  • Beschichtung: Verwendung von Beschichtungen zur Reduzierung von Reibung und Verbesserung der Oberflächenqualität.
  • Anwendungsspezifische Entwicklung: Entwicklung von Fräswerkzeuge für spezifische Anwendungen, um individuelle Anforderungen der Kunden zu erfüllen
Wir sind für Sie da
Haben Sie Fragen zu Fräswerkzeuge oder einem anderen Thema, sind unsere freundlichen Mitarbeiter jederzeit gerne für Sie da.
Profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die Sie bei der Lehmann Präzisionswerkzeuge GmbH geboten bekommen.
Senden Sie uns einfach eine Anfrage zu Fräswerkzeuge zu und wir melden uns bei Ihnen.

Fräswerkzeuge aus unterschiedlichen Materialien

Als erfahrener Hersteller liefern wir Fräswerkzeuge aus unterschiedlichen Materialien. Unsere Fräser fertigen wir aus HSSE(Hochleistungsschnellstahl), aus Hartmetall, aus Vollhartmetall oder mit Schneiden aus polykristallinem Diamant.
Fräswerkzeuge HSSE-Fräser
HSSE-Fräser
Wir bieten Ihnen leistungsstarke, schnittfeste Fräswerkzeuge aus Hochleistungsschnellstahl (HSSE) für präzise und effiziente Metallbearbeitung.
Zu HSSE-Fräser
Fräswerkzeuge HM-Fräser
HM-Fräser
Wir fertigen hochwertige Fräswerkzeuge, die mit Hartmetall versehen sind, und sorgen für erstklassige Präzision und Leistungsfähigkeit in der Bearbeitung anspruchsvoller Materialien.
Zu HM-Fräser
Fräswerkzeuge VHM-Fräser
VHM-Fräser
Wir produzieren solide Vollhartmetall-Fräswerkzeuge, die optimale Präzision und Effizienz in der modernen Materialbearbeitung gewährleisten.
Zu VHM-Fräser
Fräswerkzeuge PKD-Fräser
PKD-Fräser
Wir fertigen erstklassige, mit polykristallinem Diamant versehene PKD-Fräser und Fräswerkzeuge für exzellente Leistung und Beständigkeit in der Bearbeitung komplexer Werkstoffe.
Zu PKD-Fräser

Wir bieten Fräswerkzeuge in zahlreichen Varianten

Unser Unternehmen bietet in dem Bereich Fräswerkzeuge eine große Auswahl in verschiedenen Ausführungen und Varianten an. Ganz gleich, ob Sie Fräser für die Metallbearbeitung, die Acrylbearbeitung oder für die Bearbeitung andere Werkstoffe benötigen, bei uns werden Sie fündig. Bei jedem Fräswerkzeug legen wir Wert auf hohe Qualität und Leistungsfähigkeit, damit Sie beim Fräsen Ihre Aufgaben schnell und effizient erledigen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen fachkundige Beratung, damit Sie das richtige Werkzeug mit der richtigen Schaft-Länge für Ihre spezifische Fräs-Anwendung auswählen.
Acrylfräser
Acrylfräser sind spezialisierte Schneidwerkzeuge, die präzise und glatte Schnitte in Acrylglas und anderen Kunststoffmaterialien ermöglichen, um saubere und ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen.
Zu Acrylfräser
Aluminiumfräser
Aluminiumfräser sind speziell entwickelte Schneidwerkzeuge, die für effiziente und präzise Bearbeitung von Aluminiumlegierungen konzipiert sind und dabei eine hohe Oberflächengüte gewährleisten.
Zu Aluminiumfräser
Formfräser
Formfräser sind individuell gestaltete Schneidwerkzeuge, die zum Erstellen anspruchsvoller Formen und Strukturen in diversen Materialien verwendet werden, um maßgeschneiderte Bauteile herzustellen.
Zu Formfräser
Profilfräser
Profilfräser sind Schneidwerkzeuge, die zur akkuraten Gestaltung von Kanten und Oberflächenprofilen in unterschiedlichen Materialien verwendet werden, um maßgenaue und komplexe Werkstücke zu fertigen.
Zu Profilfräser
Schaftfräser
Schaftfräser sind flexible Fräswerkzeuge mit einem zylindrischen Halter, die für das präzise Fräsen von Nuten, Formen und Oberflächen in diversen Werkstoffen in der spanenden Fertigung verwendet werden.
Zu Schaftfräser
Wendeplattenfräser
Wendeplattenfräser sind leistungsstarke Werkzeuge mit auswechselbaren Schneideinsätzen, die eingesetzt werden, um vielfältige Materialien effizient und wirtschaftlich zu bearbeiten.
Zu Wendeplattenfräser

Fräsen mit dem richtigen Fräswerkzeug

In der heutigen Fertigungsumgebung sind die richtigen Fräswerkzeuge entscheidend, um die Produktivität und Qualität der gefrästen Teile zu optimieren. Die Wahl des richtigen Materials für das Fräswerkzeug hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier ist die Materialhärte des zu fräsenden Werkstücks, die gewünschten Oberflächengüte, die Bearbeitungsgeschwindigkeit und die Standzeit der Fräswerkzeuge entscheidend.

Als erfahrener Fräswerkzeuge-Hersteller, haben wir nachfolgend einige Informationen zu den unterschiedlichen Fräsern, Materialien und den Vorteilen zusammengefasst.

Was sind Fräswerkzeuge?

Fräswerkzeuge spielen eine zentrale Rolle in der Materialbearbeitung, sei es Holz, Metall oder Kunststoff. Diese Werkzeuge erlauben es, Material zu formen, Aussparungen zu erstellen oder Kanten zu glätten, indem sie sich drehen und durch das Material bewegen. Das Fräsen ermöglicht präzise Bearbeitungen und den Abtrag großer Materialmengen mit hoher Effizienz.

Es existiert eine Vielzahl von Fräswerkzeugen für unterschiedlichste Anwendungen. Einige sind speziell für das Fräsen von Nuten konzipiert, andere ideal zum Glätten von Oberflächen oder zur Erstellung komplexer Formen. Die Auswahl des richtigen Werkzeugs ist entscheidend für die Qualität des Endergebnisses und die Effizienz des Bearbeitungsprozesses.

Fräswerkzeuge sind sowohl in professionellen als auch in Hobby-Werkstätten unverzichtbar. Sie ermöglichen die Transformation von einfachen Materialblöcken in präzise gefertigte Teile und Produkte. Die Technik des Fräsens erfordert ein gewisses Maß an Fachkenntnis, doch mit Übung lässt sich die Handhabung meistern.

In jeder Werkstatt, unabhängig vom Erfahrungsgrad des Anwenders, stellen Fräswerkzeuge ein grundlegendes Werkzeug dar, das die Realisierung vielfältiger Projekte ermöglicht. Ihre Vielseitigkeit und Präzision machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Materialbearbeitung.

Fräswerkzeuge aus Cermet

Fräswerkzeuge aus Cermet sind Schneidwerkzeuge, die für die Metallbearbeitung, insbesondere für das Fräsen, verwendet werden. "Cermet" ist eine Wortkombination aus "Ceramic" (Keramik) und "Metal" (Metall). Es bezeichnet Materialien, die sowohl keramische als auch metallische Komponenten enthalten. Diese Materialkombination bietet eine hervorragende Balance zwischen Härte und Zähigkeit, was Fräswerkzeuge aus Cermet besonders verschleißfest und hitzebeständig macht.

Cermet-Fräswerkzeuge eignen sich besonders gut zum Fräsen von harten und abrasiven Materialien sowie für Anwendungen, bei denen eine hohe Oberflächengüte gefordert ist. Sie behalten ihre Schneideigenschaften auch bei hohen Schnittgeschwindigkeiten bei, was zu effizienteren Bearbeitungsprozessen und längeren Standzeiten führt. Aufgrund der Eigenschaften der Fräswerkzeuge aus Cermet sind sie eine beliebte Wahl für die Feinbearbeitung und das Finishen von Werkstücken.

Sie können aber aufgrund ihrer relativen Sprödigkeit gegenüber Schlägen und Stößen empfindlich sein. Aufgrund ihrer höheren Kosten sind sie jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für Einzel- oder Kleinserienanwendungen.

Cermet-Fräswerkzeuge finden Anwendung in verschiedenen Industriebereichen, wo Präzision beim Fräsen und Langlebigkeit der Werkzeuge entscheidend sind.

Fräswerkzeuge aus HSSE (Hochleistungsschnellschnittstahl)

Fräswerkzeuge aus HSSE (Hochleistungsschnellarbeitsstahl mit Kobaltlegierung) sind Schneidwerkzeuge, die für die Metallbearbeitung verwendet werden. HSSE steht für "High-Speed Steel with Cobalt" und bezeichnet eine spezielle Art von Schnellarbeitsstahl (HSS), der durch Zugabe von Kobalt verbessert wird. Diese Legierung erhöht die Wärmebeständigkeit und Verschleißfestigkeit der Fräswerkzeuge, was sie besonders geeignet für anspruchsvolle Fräsarbeiten macht, bei denen höhere Schnittgeschwindigkeiten und längere Standzeiten gefordert sind.

Im Vergleich zu einem herkömmlichen HSS-Fräser, sind Fräswerkzeuge aus HSSE widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung und behalten ihre Schärfe länger bei. Dies macht sie ideal für das Fräsen von weichen als auch härteren Materialien wie Edelstahl, Titanlegierungen und andere schwer zerspanbare Werkstoffen. Sie bieten eine gute Kombination aus Zähigkeit und Schneidleistung und sind daher vielseitig einsetzbar, von groben Fräsarbeiten bis zur Feinbearbeitung. Für die Bearbeitung von harten oder abrasiven Materialien sind sie nicht besonders geeignet, da sie schneller verschleißen und eine geringere Wärmebeständigkeit haben als andere Fräswerkzeugmaterialien.

Aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit sind HSSE-Fräswerkzeuge in zahlreichen Fertigungsindustrien beliebt. Fräswerkzeuge aus Hochleistungsschnellarbeitsstahl mit Kobaltlegierung sind eine kostengünstige Option bei denen die Standzeit der Werkzeuge weniger kritisch ist. Sie werden für eine Vielzahl von Fräsoperationen eingesetzt, darunter das Umfangsfräsen, Stirnfräsen, Nutenfräsen und Profilfräsen.

Fräswerkzeuge aus HM (Hartmetall)

Fräswerkzeuge aus HM (Hartmetall) sind hochleistungsfähige Schneidwerkzeuge für die Metallbearbeitung, die aus einer Hartmetalllegierung bestehen. Hartmetall ist auch bekannt als Wolframkarbid (WC). Es ist ein Verbundmaterial, das aus feinen Partikeln von Hartstoffen, typischerweise Karbiden (wie Wolframkarbid), gebunden mit einem Metall, meistens Kobalt (Co), hergestellt wird. Dieses Material kombiniert die extreme Härte und Verschleißfestigkeit der Karbide mit der Zähigkeit des metallischen Binders, was Hartmetallwerkzeuge besonders widerstandsfähig gegen Abnutzung und hohe Temperaturen macht.

Hartmetall-Fräswerkzeuge bieten im Vergleich zu Werkzeugen aus Schnellarbeitsstahl (HSS) oder HSSE (Hochleistungsschnellarbeitsstahl mit Kobaltlegierung) eine deutlich höhere Schneidleistung und Standzeit. Sie ermöglichen höhere Schnittgeschwindigkeiten beim Fräsen und sind in der Lage, auch sehr harte Materialien wie gehärteten Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle und verschiedene Kunststoffe effizient zu fräsen. Diese Fräswerkzeuge eignen sich sowohl für die Grob- als auch für die Feinbearbeitung. Aufgrund ihrer Härte sind sie jedoch auch spröder und weniger flexibel als HSS- oder HSSE-Werkzeuge. Das macht sie anfälliger für Bruch bei unsachgemäßer Handhabung oder extremen Belastungen.

Hartmetall-Fräswerkzeuge werden in einer Vielzahl von Fräsern hergestellt, einschließlich Schaftfräser, Stirnfräser, Nutfräser und viele andere Profile, die für spezifische Bearbeitungsprozesse und Anforderungen optimiert sind. Ihre ausgezeichnete Leistungsfähigkeit macht sie zu einer bevorzugten Wahl in der modernen Fertigung, in denen Präzision und Effizienz entscheidend sind.

Fräswerkzeuge aus VHM (Vollhartmetall)

Fräswerkzeuge aus VHM (Vollhartmetall) sind hochwertige Schneidwerkzeuge. Sie werden vollständig aus Hartmetall, einer harten Legierung aus Wolframkarbid und einem Bindemetall (meist Kobalt), gefertigt. Diese Werkzeuge zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und Wärmebeständigkeit aus. Das macht sie ideal für anspruchsvolle Fräsarbeiten bei hohen Schnittgeschwindigkeiten und Temperaturen.

VHM-Fräswerkzeuge bieten im Vergleich zu beschichteten oder mit Hartmetall bestückten Werkzeugen eine höhere Präzision beim Fräsen und Standzeit. Sie sind in der Lage, eine Vielzahl von Materialien, einschließlich gehärtetem Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen, effizient zu fräsen. Aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit eignen sich die so hergestellten Fräser besonders für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSC) und Trockenbearbeitung, bei der keine Kühlmittel verwendet werden.

Die Palette der VHM-Fräswerkzeuge umfasst eine breite Auswahl an Geometrien und Größen, einschließlich Schaftfräser, Kugelkopffräser, Torusfräser und viele spezialisierte Profile, die für präzise und effiziente Bearbeitungsvorgänge entwickelt wurden. Ihre hervorragende Leistung macht VHM-Fräser zu einer bevorzugten Wahl in unterschiedlichen Industrien, in denen hohe Anforderungen an die Bearbeitungsqualität und Produktivität gestellt werden. Aufgrund ihrer hohen Kosten sind sie jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für alle Anwendungen. Insbesondere bei der Bearbeitung von weicheren Materialien, bei denen andere Fräswerkzeugmaterialien ausreichen würden.

Fräswerkzeuge aus PKD (Polykristallinem Diamant)

Fräswerkzeuge aus PKD (Polykristalliner Diamant) sind hochleistungsfähige Schneidwerkzeuge, die für die Fräs-Bearbeitung von extrem harten und abrasiven Materialien eingesetzt werden. PKD ist ein synthetisch hergestelltes Material, das aus mikroskopisch kleinen Diamantpartikeln besteht, die unter hohem Druck und hoher Temperatur in einer Metallmatrix (üblicherweise Kobalt) gesintert werden. Diese Diamantpartikel sind polykristallin, d.h., sie bestehen aus vielen kleinen Diamantkristallen, die zusammen ein extrem hartes und verschleißfestes Material bilden.

Die Hauptvorteile von PKD-Fräswerkzeugen liegen in ihrer außergewöhnlichen Härte und Abriebfestigkeit, was sie ideal macht für Fräsarbeiten von Nicht-Eisenmetallen wie Aluminium, Kupfer sowie Kunststoffen, faserverstärkten Kunststoffen (CFK/GFK) und anderen abrasiven Materialien. Sie bieten eine herausragende Standzeit der Fräser und ermöglichen sehr hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten beim Fräsen, was zu einer signifikanten Steigerung der Produktivität führen kann.

PKD-Werkzeuge zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, extrem glatte Oberflächen beim Fräsen zu erzeugen. Das macht sie besonders wertvoll für Anwendungen, bei denen eine hohe Oberflächengüte erforderlich ist, ohne dass eine Nachbearbeitung nötig ist. Obwohl PKD-Werkzeuge in der Anschaffung teurer sind als herkömmliche Fräswerkzeuge, amortisieren sich die Kosten durch ihre lange Lebensdauer und die Reduzierung von Maschinenstillstandszeiten aufgrund von Werkzeugwechseln.

Wegen ihrer spezifischen Eigenschaften werden PKD-Fräswerkzeuge vor allem dort eingesetzt, wo hohe Anforderungen an die Bearbeitungsqualität und Effizienz gestellt werden.

Wie erhalte ich optimale Ergebnisse beim Fräsen?

Um optimale Ergebnisse beim Fräsen zu erzielen, ist es wichtig, die richtige Kombination aus Fräswerkzeug, Bearbeitungsstrategie und Maschineneinstellungen zu wählen.

  • Werkzeugauswahl: Wählen Sie das richtige Fräswerkzeug für das Material und die spezifische Bearbeitungsaufgabe. Für die Grobbearbeitung sollten Schruppfräser oder ähnliche Fräswerkzeuge verwendet werden, die große Materialmengen effizient abtragen können. Für die Feinbearbeitung und das Erreichen einer hohen Oberflächengüte ist ein Schlichtfräser mit feinen Schneiden und gegebenenfalls einer speziellen Beschichtung als Fräswerkzeug zu verwenden.
  • Werkzeuggeometrie und -beschichtung: Achten Sie auf die Werkzeuggeometrie der Fräswerkzeuge und die Beschichtung, die auf das zu bearbeitende Material abgestimmt sein sollte. Verschiedene Materialien erfordern unterschiedliche Schneidengeometrien und Beschichtungen der Fräswerkzeuge, um Verschleiß zu minimieren und die Standzeit zu erhöhen.
  • Schnittbedingungen: Passen Sie die Schnittgeschwindigkeit, den Vorschub, die Schnitttiefe und die Zustellung sorgfältig an das Material und den Fräsertyp an. Zu aggressive Bedingungen können zu Werkzeugbruch des Fräswerkzeuge führen, während zu konservative Einstellungen die Bearbeitungszeit unnötig verlängern und die Oberflächengüte beeinträchtigen können.
  • Maschinenstabilität: Stellen Sie sicher, dass die Fräsmaschine stabil und vibrationsfrei arbeitet. Vibrationen können die Oberflächengüte beeinträchtigen und die Standzeit der Fräswerkzeuge verkürzen.
  • Kühlung und Schmierung: Verwenden Sie geeignete Kühlmittel oder Schmierstoffe, um die Wärmeentwicklung am Werkstück bzw. am Fräswerkzeug zu minimieren und verbessern Sie dadurch die Schneidleistung. Bei einigen Materialien und Bearbeitungsverfahren kann auch eine Trockenbearbeitung oder die Verwendung von Minimalmengenschmierung (MMS) vorteilhaft sein.
  • Werkstückbefestigung: Sorgen Sie für eine sichere und präzise Befestigung des Werkstücks, um Bewegungen während der Bearbeitung zu vermeiden.
  • Überprüfung und Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig die Schärfe und den Zustand der Fräswerkzeuge und führen Sie bei Bedarf einen Wechsel durch. Abgestumpfte oder beschädigte Werkzeuge können die Qualität der Bearbeitung erheblich beeinträchtigen.
Fräswerkzeuge

Fräswerkzeuge im Sonderbau

Wir sind ein führender Hersteller für Fräswerkzeuge im Sonderbau. Unsere Fräser zeichnen sich durch höchste Präzision und Qualität aus.

Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren und Facharbeitern entwickelt immer den richtigen Fräser für jede spezifische Fräs-Anforderung unserer Kunden aus verschiedenen Industriezweigen.

Dank unserer innovativen Fertigungstechniken und strengen Qualitätskontrollen können wir eine lange Lebensdauer und eine hervorragende Leistung unserer Fräser garantieren.
mehr über Sonderwerkzeuge

Anfrage senden:

Fräswerkzeuge

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht zu Fräswerkzeuge und wir beantworten Ihnen gerne Ihre offenen Fragen per Telefon oder Mail.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
Unternehmen
Lehmann GmbH Präzisionswerkzeuge
Kleinförstchen Nr.4 02633 Göda
+49 35930 5820
+49 35930 58222
TÜV Zertifikat
  • Aktionen
  • Referenzen
  • Messen & Ausstellungen
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • Fräswerkzeuge
  • Reibwerkzeuge
  • Bohrwerkzeuge
  • Sonderwerkzeuge
  • Service
  • Fertigung / Verschleissteile
Folgen Sie uns
Logo Lehmann GmbH Präzisionswerkzeuge White
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
Zentrale
Lehmann GmbH Präzisionswerkzeuge
Kleinförstchen Nr.4 02633 Göda
+49 35930 5820
+49 35930 58222